Freizeit
Schwimmen
Bad Weihermühle – 1,5 km entfernt
Bad Weihermühle, ein Naturbadesee in Gratwein verspricht Entspannung, Erholung und Unterhaltung! Sowohl Erholungssuchende als auch Sportbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten.
Golfen
Golfclub Murhof in Frohnleiten
Der Murhof, ein österreichischer Golfplatz im exklusiven Zirkel der Top Golfanlagen Europas. Durch seinen hohen Qualitätsstandard und durch die Austragung vieler Turniere konnte sich der Murhof ein höchst exklusives internationales Renommee verschaffen.
Golfclub Thalersee in Thal bei Graz
Nur 5 km Luftlinie westlich vom Grazer Uhrturm hat der Golfclub Thalersee seine Heimat inmitten eines traumhaften Landschaftsschutzgebietes, direkt neben dem Thalersee.
Golfzentrum Andritz bei Graz
Die Philosophie des Golfzentrums Andritz lautet: “In kurzer Zeit, auf kleinem Raum, nicht nur dem Anfänger die ersten Schritte auf einem Golfplatz zu ermöglichen, sondern auch Golfern aller Spielstärken eine Herausforderung und pures Golfvergnügen zu bieten.”
Reiten
Reitstall Csar in Gratwein – 3 km entfernt
Reitstall Modibauer in Judendorf – 3 km entfernt
Tennis
Tennisclub Gratwein – Tennisclub Judendorf – Tennisklub Gratkorn - Tennishalle Deutschfeistritz
Radfahren
Murradweg – 10 m entfernt
Der Murradweg gilt unter Kennern als einer der schönsten Flussradwege im Alpenraum, der aufgrund seines Verlaufs – leicht bergab und zu vielen kulinarischen Zielen – ein wahrer Genussradweg ist. Er nimmt im Nationalpark Hohe Tauern seinen Ausgang und begleitet die Mur bis ins Wein- und Thermenland.
Fahrradverleih auf Anfrage möglich
Fischen
Reiner Teiche & Hubertusteich in Schirning
Wandern
Panoramaweg am Schöckl
Von der Seilbahnstation den markierten Wanderweg zuerst zum Gipfelkreuz, wo uns eine herrliche Aussicht zur Roten Wand bis zum Hochschwab erwartet. Beim Rückweg zur Seilbahnstation zweigt kurz nach dem Gipfel der Panoramaweg ab, der über die Jahnwiese zurück zur Seilbahnstation führt. Ein Abstecher zum Ostgipfel lohnt sich nicht nur wegen der Aussicht, sondern auch wegen der Paragleiter, die bei gutem Wind dort starten. Für Kinder und Junggebliebene gibt es bei der Seilbahnstation auch eine rassige Sommerrodelbahn. Vom Frühling bis in den späten Herbst blüht es am Schöckl in allen Farben. Auch im Winter ist ein Besuch des Schöckls empfehlenswert.
Als Abschluss bietet sich in St. Radegund eine Begehung des kleinen wunderschönen Kalvarienberges an.
OberGraz erwandern
Von Graz bis zum Speikkogel – Kultur entdecken – Natur erleben
Für Wanderer erwähnenswert sind unsere drei Tausender: Mühlbachkogel (1050 m), Walzkogel (1089 m) und Pleschkogel (1061 m), der aus dem Grazer Becken nach Nordwesten blickend der erste Berg mit einer Höhe über 1000 Meter ist, weshalb er aufgrund der herrlichen Aussicht seit jeher einen großen Anreiz für Ausflüge bietet.
Die Obergraz Wanderkarte erhalten sie gerne bei der Rezeption – Alle Informationen zu den Touren stehen auch auf www.obergraz.at und www.outdooractive.com zum Download zur Verfügung